Update: WordPress 5.0 und der Gutenberg Editor
Zu Jahresbeginn stellten wir uns die Frage was uns in Sachen WordPress 2018 alles erwartet. Wir wunderten uns, wann das Theme “Twenty Eighteen” wohl [...]
Interaktive Inhalte
Sich von der Konkurrenz abheben, steht meistens an erster Stelle, auch im Webdesign. Wie oft haben Sie bereits Webseiten gesehen, die immer das selbe [...]
Don’t make me think – Lass mich nicht denken müssen
Steve Krug – Spezialist für User-Experience – sagt, dass das erste Gesetz der Usability im Webdesign „Don‘t make me think“ oder „Lass mich nicht [...]
SEO Österreich-Deutschland
Österreich hat gerade einmal ungefähr ein Zehntel so viele Einwohner wie Deutschland. Klar, dass wir auch über weniger Webseiten als unsere Nachbarn verfügen. Wer [...]
Holistische Landingpages
Landingpages erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, nicht nur weil sie als Einstiegsseite zur eigenen Webseite bzw. zum Produkt oder Unternehmen fungieren, sondern auch weil [...]
HTTP-Statuscodes – Relevanz für SEO
Mit der Suchmaschinenoptimierung haben HTTP-Statuscodes, also die Rückmeldung des Servers, ob beim Laden der Seite ein Fehler aufgetreten ist, auf den ersten Blick eher [...]
Österreich via Google Street View erkunden
Lange Zeit war es geplant, noch länger hat es gedauert – Google Street View ist nun für drei österreichische Städte verfügbar. Diese sind Wien, [...]
Subdomain oder Unterverzeichnis
Bei Google haben sowohl Subdomains als auch einzelne Verzeichnisse die selben Chancen, nur SEOs sehen das oftmals anders. Dafür gibt es auch einen Grund. Oft [...]
Lokale Suchergebnisse
Durch die immer weiter steigende Dominanz des Smartphones in der täglichen Internetnutzung ist es längst selbstverständlich geworden sich diesem Trend in der täglichen SEO-Arbeit [...]
Textformatierung als SEO-Wunderwaffe
Wie wir bereits in vielen Beiträgen immer wieder erzählen, ist der erste Eindruck einer Homepage entscheidend. Heute allerdings, geht es nicht nur darum, den [...]
Offpage-SEO – Backlinks und Social Media
OffPage = Optimierung außerhalb der Webseite OnPage = Optimierungen innerhalb der eigenen Webseite Ein Irrglaube der leider immer noch sehr stark verbreitet ist, [...]
Micro-Frontend – Arbeitsteilung in allen Bereichen
Für große Website-Projekte wird eine Seite häufig in Micro-Services unterteilt. Das bedeutet, dass der wachsende Backend-Code in Teilbereiche gegliedert wird und einzelne Teams für [...]
Subdomain oder Unterverzeichnis
Bei Google haben sowohl Subdomains als auch einzelne Verzeichnisse die selben Chancen, nur SEOs sehen das oftmals anders. Dafür gibt es auch einen Grund. Oft [...]
Lokale Suchergebnisse
Durch die immer weiter steigende Dominanz des Smartphones in der täglichen Internetnutzung ist es längst selbstverständlich geworden sich diesem Trend in der täglichen SEO-Arbeit [...]
Textformatierung als SEO-Wunderwaffe
Wie wir bereits in vielen Beiträgen immer wieder erzählen, ist der erste Eindruck einer Homepage entscheidend. Heute allerdings, geht es nicht nur darum, den [...]
Offpage-SEO – Backlinks und Social Media
OffPage = Optimierung außerhalb der Webseite OnPage = Optimierungen innerhalb der eigenen Webseite Ein Irrglaube der leider immer noch sehr stark verbreitet ist, [...]
Wie man mit Bildern Links generiert
Bilder sind eine starke Waffe, nicht nur Worte alleine schaffen es Aufmerksamkeit zu generieren. Visueller Content hilft nicht nur den Inhalt aufzulockern, sondern kann [...]
Update in der Google-Bildersuche
Seit Mitte März 2018 zeigt Google auf mobilen Geräten mehr Informationen bei der Bildersuche.
Keywordrecherche und was bei der Einbindung wichtig ist
Keywörter sind wohl das wichtigste in der Suchmaschinenoptimierung. Ohne ihnen kann die Suchmaschine nicht arbeiten. Der User gibt Google ein oder mehrere Keywords und [...]
Große Verwerfungen in den SERPs
Nach mehreren größeren Updates und Umstellungen die teilweise parallel verlaufen sind, hat sich weltweit einiges in den SERPs getan. Laut sistrix.de waren es sogar [...]
SEO-Tipps für den Mobile-First-Index von Google
Seit Ende März läuft der Rollout-Prozess für den Mobile-First-Index, auf den Google Webseitenbetreiber seit eineinhalb Jahren vorbereitet. Doch worum genau geht es bei diesem [...]
Absprungrate – Bounce rate
Die bounce rate, auch Absprungrate genannt, ist laut Google-Analytics jene Rate, die angibt, wie oft Leute eine Seite, ob kurz oder lang ist egal, [...]
Google Chrome markiert ab Juli 2018 generell alle Seiten ohne HTTPS als unsicher
Nachdem Google bereits seit Oktober 2017 Seiten mit Formulareingaben auf Websites ohne SSL-Verschlüsselung (https) als unsicher markierte, tut es das ab Juli 2018 für [...]
Was ist Duplicate Content?
Wie der Name schon sagt, ist hier von doppeltem Inhalt die Rede. Duplicate Content kann in exakt doppelten und nahezu doppelten bzw. ähnlichen Content [...]
Webdesigntrends 2019
Wie in der Mode gibt es auch im Webdesign am Ende des alten Jahres Trendprognosen für das kommende Jahr. Als kleine Einstimmung auf den Jahreswechsel haben wir die Trends für 2019 in Erfahrung gebracht. Eines können wir aber Vorab schon verraten: Seien Sie einzigartig! 2019 ist das Jahr der Unterschiede. Kein Mensch gleicht dem anderen und so soll auch Ihre Webseite ihren ganz eigenen Charme haben.
Update: WordPress 5.0 und der Gutenberg Editor
Zu Jahresbeginn stellten wir uns die Frage was uns in Sachen WordPress 2018 alles erwartet. Wir wunderten uns, wann das Theme “Twenty Eighteen” wohl [...]
Interaktive Inhalte
Sich von der Konkurrenz abheben, steht meistens an erster Stelle, auch im Webdesign. Wie oft haben Sie bereits Webseiten gesehen, die immer das selbe [...]
Don’t make me think – Lass mich nicht denken müssen
Steve Krug – Spezialist für User-Experience – sagt, dass das erste Gesetz der Usability im Webdesign „Don‘t make me think“ oder „Lass mich nicht [...]
Micro-Frontend – Arbeitsteilung in allen Bereichen
Für große Website-Projekte wird eine Seite häufig in Micro-Services unterteilt. Das bedeutet, dass der wachsende Backend-Code in Teilbereiche gegliedert wird und einzelne Teams für [...]
11 Dinge die User an Ihrer Webseite mit Sicherheit nerven
Man selbst mag seine Webseite, warum auch nicht. Man steckt viel Liebe und Herzblut hinein um sie „perfekt“ zu machen. Nicht selten verliert man [...]
WordPress: Was erwartet uns 2018? Gutenberg und Twenty Eighteen – wann und wie?
In der WordPress-Community wartet alles auf die Weiterentwicklung des Gutenberg Plugins und stellt sich die Frage: wann kommt WordPress 5.0 (inkl. Gutenberg)?
Mobile Ansichten einer Website und die Probleme damit
Suchmaschinenoptimierung heute heißt Anpassen an den Benutzer und das, was er – der User – will. Ganz vorne dabei ist der Wunsch nach einer [...]
Die 10 häufigsten Fehler der Webdesigner und im Webdesign
Jeder Webdesigner, ob erfahren oder Neuling, jeder begeht sie oder hat sie bereits begangen: Die fatalsten Fehler im Webdesign.
WordCamp Vienna 2017
Vom 22. – 23. April findet im Universitätscampus Altes AKH in 1090 Wien die diesjährige WordCamp Vienna statt. Die WordCamp Vienna 2017 dient der [...]
Schwachstelle in WordPress REST API für Defacement Kampagnen missbraucht!
Ende Jänner erschien das Update auf Wordpress 4.7.2 mit einem Fix für eine schwere Anfälligkeit der WordPress REST API. Berichte über Websites, die “defaced” wurden häuften sich – [...]
Plugin für Inhaltsangaben auf WordPress Seiten
Eine Inhaltsangabe ist nützlich, um Content zu strukturieren und erhöht die Usabilty der Seite, da der User schnell zu den für ihn wichtigen Inhalten [...]
Kundenorientierung als wichtigster Bestandteil einer erfolgreichen Marketingstrategie
Martin Heubel – Marketing-Experte aus München – beleuchtet in seinem Blog “smartmarketingbreaks” Themen rund um allgemeine Marketingstrategien, digitales Marketing und Business-Development. Der Beitrag “Kundenorientierung – [...]
Gewinneinbruch bei Google im 2.Quartal auf 3 Milliarden Euro (minus 28%)
Die Wettbewerbsstrafe der EU-Kommission wegen angeblicher Ausnutzung der Google-Marktmacht aus dem vergangenen Juni bescherte Google’s Mutterkonzern Alphabet ein Quartalsminus von 28% wie der Konzern [...]
Was passiert mit unseren mobilen Daten?
Was in Österreich undenkbar scheint, ist in den USA längst Realität – der Handel mit Daten. Doch nicht nur im Land der unbegrenzten Möglichkeiten [...]
Mission Hoffnung – für notleidende Kinder
Wir sehen es als unsere Verpflichtung und freuen uns, Organisationen zu unterstützen, die notleidenden Menschen helfen. Eine unserer heurigen Spenden geht auch heuer wieder [...]
Spende für das Sonderpädagogische Zentrum 1060 Wien
Wir sehen es als unsere Verpflichtung und freuen uns, Organisationen zu unterstützen, die notleidenden Menschen helfen. Eine unserer heurigen Spenden geht heuer an das [...]