Umzug einer Domain auf eine neue Adresse (auch: Umstellen auf https) aus dem Blickwinkel der Suchmaschinenoptimierung
Wie ziehe ich meine Homepage auf einen neuen Domainnamen um, ohne Rankings zu verlieren? Wie lange dauert es, bis Google alle Parameter und Eigenschaften [...]
Serial-Content
Serial-Content eigent sich hervorragend für Themen, die schlicht zu umfassend für einen einzigen Beitrag sind. Wir wissen, dass User mit langen Texten überfordert sind [...]
Die wichtigsten Punkte für LOCAL SEO
Interview von Markus Hövener (Bloofusion – die Suchmaschinenexperten) mit Carmelo Barbagallo (Local Success) zum Thema Local-SEO. Aufgebaut auf die 3 Eckpfeiler Onpage Optimierung, Google [...]
Erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung / SEO Strategie
In einem Beitrag im Xovi-Expertenrat gibt Björn Tantau Antworten auf die Frage “wie und mit welchen Mitteln, Aktionen oder Strategien habe ich die größte [...]
Mission Hoffnung – für notleidende Kinder
Wir sehen es als unsere Verpflichtung und freuen uns, Organisationen zu unterstützen, die notleidenden Menschen helfen. Eine unserer heurigen Spenden geht auch heuer wieder [...]
Wie denkt ein SEO?
Lesenswerter Artikel der Suchmaschinen-Experten von Bloofusion in deren Blog Die Internetkapitäne. Beschrieben wird die Denkweise eines SEO und wie sich diese innerhalb der letzten [...]
Bedarfsanalyse für SEO / Suchmaschinenoptimierung in der Bundeshauptstadt
Wir haben recherchiert und anhand von Statistiken zu Unternehmenszahlen und darauf basierenden Schätzungen den Bedarf für SEO in grossen Städten wie in Wien untersucht. [...]
Spende für das Sonderpädagogische Zentrum 1060 Wien
Wir sehen es als unsere Verpflichtung und freuen uns, Organisationen zu unterstützen, die notleidenden Menschen helfen. Eine unserer heurigen Spenden geht heuer an das [...]
WordCamp Vienna 2017
Vom 22. – 23. April findet im Universitätscampus Altes AKH in 1090 Wien die diesjährige WordCamp Vienna statt. Die WordCamp Vienna 2017 dient der [...]
Schwachstelle in WordPress REST API für Defacement Kampagnen missbraucht!
Ende Jänner erschien das Update auf Wordpress 4.7.2 mit einem Fix für eine schwere Anfälligkeit der WordPress REST API. Berichte über Websites, die “defaced” wurden häuften sich – [...]
Zunehmender Populismus in den Google-Suchergebnissen durch Rankbrains künstliche Intelligenz?
Nach Einführung von “Rankbrain” in Google’s Phantom-Update ist neben seitenbezogenen Rankingfaktoren (starke Backlinks, guter Content, ideale technische Aufbereitung etc.) nun die “User-Intention” stark (mit)entscheident [...]
Interview mit Martin Mißfeldt zum Thema Linkbuilding
Spannender und hoch interessanter Beitrag zum Thema Linkbuilding, Link-Earning und Seeding, vor allem aber um die Methode und Strategie von Martin Mißfeldt, den über [...]
Webdesigntrends 2019
Wie in der Mode gibt es auch im Webdesign am Ende des alten Jahres Trendprognosen für das kommende Jahr. Als kleine Einstimmung auf den Jahreswechsel haben wir die Trends für 2019 in Erfahrung gebracht. Eines können wir aber Vorab schon verraten: Seien Sie einzigartig! 2019 ist das Jahr der Unterschiede. Kein Mensch gleicht dem anderen und so soll auch Ihre Webseite ihren ganz eigenen Charme haben.
Update: WordPress 5.0 und der Gutenberg Editor
Zu Jahresbeginn stellten wir uns die Frage was uns in Sachen WordPress 2018 alles erwartet. Wir wunderten uns, wann das Theme “Twenty Eighteen” wohl [...]
Interaktive Inhalte
Sich von der Konkurrenz abheben, steht meistens an erster Stelle, auch im Webdesign. Wie oft haben Sie bereits Webseiten gesehen, die immer das selbe [...]
Don’t make me think – Lass mich nicht denken müssen
Steve Krug – Spezialist für User-Experience – sagt, dass das erste Gesetz der Usability im Webdesign „Don‘t make me think“ oder „Lass mich nicht [...]
Micro-Frontend – Arbeitsteilung in allen Bereichen
Für große Website-Projekte wird eine Seite häufig in Micro-Services unterteilt. Das bedeutet, dass der wachsende Backend-Code in Teilbereiche gegliedert wird und einzelne Teams für [...]
11 Dinge die User an Ihrer Webseite mit Sicherheit nerven
Man selbst mag seine Webseite, warum auch nicht. Man steckt viel Liebe und Herzblut hinein um sie „perfekt“ zu machen. Nicht selten verliert man [...]
WordPress: Was erwartet uns 2018? Gutenberg und Twenty Eighteen – wann und wie?
In der WordPress-Community wartet alles auf die Weiterentwicklung des Gutenberg Plugins und stellt sich die Frage: wann kommt WordPress 5.0 (inkl. Gutenberg)?
Mobile Ansichten einer Website und die Probleme damit
Suchmaschinenoptimierung heute heißt Anpassen an den Benutzer und das, was er – der User – will. Ganz vorne dabei ist der Wunsch nach einer [...]
Die 10 häufigsten Fehler der Webdesigner und im Webdesign
Jeder Webdesigner, ob erfahren oder Neuling, jeder begeht sie oder hat sie bereits begangen: Die fatalsten Fehler im Webdesign.
WordCamp Vienna 2017
Vom 22. – 23. April findet im Universitätscampus Altes AKH in 1090 Wien die diesjährige WordCamp Vienna statt. Die WordCamp Vienna 2017 dient der [...]
Schwachstelle in WordPress REST API für Defacement Kampagnen missbraucht!
Ende Jänner erschien das Update auf Wordpress 4.7.2 mit einem Fix für eine schwere Anfälligkeit der WordPress REST API. Berichte über Websites, die “defaced” wurden häuften sich – [...]
Plugin für Inhaltsangaben auf WordPress Seiten
Eine Inhaltsangabe ist nützlich, um Content zu strukturieren und erhöht die Usabilty der Seite, da der User schnell zu den für ihn wichtigen Inhalten [...]