Die 10 häufigsten Fehler der Webdesigner und im Webdesign
Jeder Webdesigner, ob erfahren oder Neuling, jeder begeht sie oder hat sie bereits begangen: Die fatalsten Fehler im Webdesign.
Jeder Webdesigner, ob erfahren oder Neuling, jeder begeht sie oder hat sie bereits begangen: Die fatalsten Fehler im Webdesign.
Wie sind Sie zu diesem Blogeintrag gekommen? Entweder Sie kannten unsere Seite bereits, oder Sie mussten sie erst finden. Mit ziemlicher Sicherheit haben Sie [...]
Webseiten-Besucher wollen vor allem eines: Finden ohne lange Suche. Aussagekräftige Menüpunkte sind dabei genauso entscheidend wie eine übersichtliche Seitenstruktur. So fühlt sich der Nutzer [...]
Die Wettbewerbsstrafe der EU-Kommission wegen angeblicher Ausnutzung der Google-Marktmacht aus dem vergangenen Juni bescherte Google’s Mutterkonzern Alphabet ein Quartalsminus von 28% wie der Konzern [...]
Jeder Trend hat bekanntlich einen Gegentrend, ob in der Mode, der Kulinarik oder Anderem. In der modernen Suchmaschinenoptimierung erhält die Verwendung von holistischem Content [...]
Gute Google-Rankings zu erhalten ist nicht einfach. Schnell passiert es, dass eine Website scheinbar ohne Grund in den Rankings abstürzt. Falls dies passiert, sollte [...]
Was in Österreich undenkbar scheint, ist in den USA längst Realität – der Handel mit Daten. Doch nicht nur im Land der unbegrenzten Möglichkeiten [...]
Was ist Holistischer Content? Warum erfreut er sich zunehmender Beliebtheit und wann ist es sinnvoll holistischen Content zu verwenden? Holistischer Content ist nichts anderes [...]
Viele Elemente eines optimal aufbereiteten Textes wurden bereits in Onpage-Optimierung beschrieben. Einen übersichtlich und klar verständlichen Beitrag zum Thema “wie schreibt man optimale Texte?” [...]
Woraus besteht ein Footer, welchen Zweck soll und kann er erfüllen und welchen Einfluss kann ein Footer auf positive Google-Rankings haben?